Nachname: Janson
Vorname: August
Geburtstag: 25.12.1881
Geburtsort: Berleburg (heute Bad Berleburg)
Wohnort(e): Berleburg
Beruf/Erwerbstätigkeit: Händler
Religion: unbekannt
Deportationsdatum: 9.3.1943
Haftort(e): KZ Auschwitz-Birkenau
Todestag: 9.6.1943
Todesort: KZ Auschwitz-Birkenau
Biografie: Die Jansons waren Nachfahren von Sinti, die sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts auf dem Gelände der herrschaftlichen Domäne Sassmannshausen ansässig gemacht hatten. Sie gehörten im Nationalsozialismus zu den als „Zigeuner“ verfolgten Familien. Am 9.3.1943 wurde August Janson mit vielen Verwandten von ihrem Wohnort Berleburg in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert.
Autor/in der Biografie: Ulrich F. Opfermann, 2015
Quelle(n): Stadtarchiv Bad Berleburg, Nr. 151; Gedenkbuch. Die Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau in Zusammenarbeit mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg (Hrsg.), München/London/New York/Paris 1993, S. 890f.