Nachname: unbekannt
Vorname: unbekannt
Geburtstag: unbekannt
Geburtsort: unbekannt (UdSSR)
Religion: unbekannt
Deportationsdatum: unbekannt
Haftort(e): Arbeitslager im Siegerland
Todestag: März 1945
Todesort: Siegen oder Weidenau
Biografie: Heinrich Stinn (Weidenau, 1899-1948): "Nach dem Stollen zurückgekehrt, wurde mir durchgetan, dass zwei Russen erschossen worden seien. Diese Armen waren beim Kartoffelstehlen erwischt worden und lagen bei Lager Schmidt auf offener Strasse." (Eintragung vom 22.3.1945)
„Ausländer waren natürlich die ersten, die wegen Plünderei in Siegen erschossen wurden und die man mehrere Tage auf der Strasse an Ort und Stelle liegen liess, als abschreckungswürdiges Beispiel.“ (Eintragung vom 6.2.1945).
Es handelte sich um eins der auch im Siegerland und in Wittgenstein zahlreichen "Endphaseverbrechen", wie sie vor allem gegen osteuropäische Zwangsarbeitkräfte gerichtet waren.
Autor/in der Biografie: Ulrich F. Opfermann, 2012
Quelle(n): Heinrich Stinn, Mein Kriegs-Tagebuch, Masch., Weidenau o. J.